Funk
Kurse

Sprechfunkzeugnis SRC und UBI
Seit 1999 ist das satellitengestützte Seenot- und Sicherheits-Funksystem GMDSS weltweit nutzbar. Sportbootführer können dieses System mittels Bordfunk nutzen – Voraussetzung für die Teilnahme am Seefunk ist allerdings die entsprechende Lizenz SRC (Short Range Certificate).
Der Gewinn an Sicherheit auf hoher See durch Mitführen eines DSC-Funkgerätes kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Auch auf Binnengewässern ist ein Sprechfunkgerät von großem Nutzen: Absprache von Überholmanövern, Anmeldungen an Schleusen, Hören und Weitergeben von nautischen Warnungen sind die typischen Anwendungen. Hierfür ist das Sprechfunkzeugnis UBI (Ultrakurzwellenfunk Binnenschifffahrt) erforderlich.
In unserem Funkkurs SRC/UBI werden speziell nach den Anforderungen für die Prüfung vermittelt:
- die technischen und rechtlichen Grundlagen
- die gebräuchlichen (überwiegend englischen) Begriffe und Redewendungen
- die verbindlichen Formate der jeweiligen Anrufverfahren je nach Situation
- die praktische technische Handhabung des Funkgerätes
Zudem legen wir Wert darauf, unseren Schülern viel praktische Routine am Gerät zu schulen, damit sie Funksprüche im Bedarfsfall spontan stressfrei absetzen können – in Wochenend-Crashkursen oder ausschließlich mit Onlinetrainern wäre das kaum zu erreichen.